Sanierungsrate

März 2021

« Back to Glossary Index

In der Debatte um die nötige energetische Sanierung des Gebäudebestandes in Deutschland wird immer wieder von der so genannten Sanierungsrate bzw. Sanierungsquote gesprochen. Diese liege viel zu niedrig bei rund 1 Prozent, sie müsse dringend mindestens verdoppelt werden, nur so ließe sich ein klimaneutraler Gebäudebestand bis zum 2050 in Deutschland erreichen.
So weit, so klar – doch unklar ist: Was sagt uns diese Sanierungsrate oder -quote? Auf welcher Datenbasis baut sie auf und vor allem, welche Aussagekraft hat sie in Bezug auf die Wirkung der jeweiligen Sanierungsmaßnahmen? Der Versuch einer Begriffsklärung.

« Back to Glossary Index

Weitere Artikel