Headsquarter errichtet weiteren Coworking-Standort in Zürich

Zürich - Der Coworking-Anbieter Headsquarter wird zu Jahresbeginn 2023 seinen dritten sogenannten Coworking Space in Zürich einweihen. Auf 2000 Quadratmetern entsteht Raum für 200 Büroarbeitsplätze und Freizeiteinrichtungen.
Headsquarter wird sich in der Zürcher Uraniastrasse im Wohn- und Geschäftshaus Handelshof um einen dritten Standort erweitern. Der in Zürich ansässige Anbieter von flexiblen Büros und Arealen für Coworking platziert damit auf einer Fläche von 2000 Quadratmetern eine neue Betriebsstätte für Gemeinschaftsbüros.
Im Geschäftszentrum Handelshof soll auf zwei Etagen eine moderne Arbeitsumgebung „mit modernem Designkonzept, flexiblen Raumnutzungen und hotelähnlichen Services“ entstehen. Neben 200 Büroarbeitsplätzen wird gemäss der Planung ab Januar 2023 ein Raumangebot für Workshops, Besprechungen und soziale Anlässe zur Verfügung stehen, umgeben von Freizeiteinrichtungen und gastronomischen Angeboten.
Zentral bei dem hybriden Arbeitsmodell Coworking ist der gegenseitige Austausch. Im Gegensatz zum Homeoffice kann der Arbeitende hierbei von sozialen Netzwerken profitieren. Das Konzept sieht demnach auch Begegnungszonen für Team und Kunden vor. Sportangebote, kulinarische Anlässe und hotelähnliche Dienstleistungen, die von Kaffee in Barista-Qualität bis zu einem Reinigungsservice reichen, sollen das Workspace-Erlebnis fördern.
Headsquarter hat sich mit seinen Premium Coworking Spaces bereits am Ernst-Nobs-Platz und am Talacker 4 angesiedelt. Die Hinzunahme der Uraniastrasse erklärt das Unternehmen mit der hohen Standortqualität von Zürich. Für weiteres Wachstum seien zudem Städte wie Zug, Basel und Genf im Fokus.