Holcim sets itself more ambitious climate targets
Holcim has increased its green investments by 15 percent to CHF 403 million in 2022. The building materials manufacturer has exceeded the milestone target for circular construction. It is also committed to investing a total of CHF 2 billion by 2030 to capture over 5 million tonnes of CO2 per year
Holcim completes first part of 3D-printed settlement
14Trees hat die ersten zehn von 52 geplanten 3D-gedruckten Wohngebäuden in Kenia hergestellt. 14Trees ist eine Gemeinschaftsfirma von Holcim und British International Investment. Als erstes Wohnbauprojekt aus dem Drucker trägt dieses das EDGE-Zertifikat für nachhaltiges Design der
Holcim grows through acquisition in Eastern Canada
Der Zementproduzent Holcim übernimmt das Steinbruch- und Asphaltgeschäft der kanadischen Mathers Group. Die Investition markiert einen Wachstumsschritt in den vielversprechenden ostkanadischen Markt und beschleunigt die Fortschritte hin zu einer zirkulären
Holcim acquires market leader in USA
Baustoffproduzent Holcim hat den Kauf der texanischen SES Foam LLC bekanntgegeben. Die Übernahme des grössten unabhängigen Unternehmens für Sprühschaumdämmung in den USA soll das Dach- und Dämmstoffgeschäft von Holcim ergänzen und sein grünes Wachstum vorantreiben.
Holcim and Norman Foster Foundation build reusable emergency shelters
Der Baustoffkonzern Holcim kooperiert mit der Norman Foster Foundation. Gemeinsam wollen sie Notunterkünfte in nachhaltige und widerstandsfähige Wohnhäuser für Vertriebene verwandeln. 1000 Unterkünfte sollen zusammen mit einer medizinischen Einrichtung an einem Tag zu errichten sein.
Holcim sells Indian business for 6.4 billion Swiss francs
Der Baustoffkonzern Holcim verkauft alle seine Anteile über 63 Prozent an den indischen Baustoffmarken Ambuja Cement und ACC an die Adani Group. Darüber haben sich das Zuger und das indische Unternehmen verbindlich geeinigt. Für Holcim ergibt das einen Barerlös von 6,4 Milliarden Franken.
Holcim issues first sustainable bonds
Holcim hat zwei auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz ausgerichtete Anleihen in Schweizer Franken ausgegeben. Bis 2025 will das Baustoffunternehmen mehr als 40 Prozent nachhaltige Finanzierungsverträge erreichen. Schafft Holcim sein Klimaziel nicht, haben Anlegende Anspruch auf einen höheren
Holcim concrete is supposed to charge electric vehicles
Holcim arbeitet mit dem bayrischen Start-up Magment zusammen. Gemeinsam entwickeln beide Unternehmen Bodenbeläge aus magnetisierbarem Beton, die Elektrofahrzeuge induktiv aufladen. Sie sind auf Strassen ebenso einsetzbar wie in Lagerhäusern und