Zürich, März 2023

Juch-Areal soll zu Leuchtturm des zirkulären Bauens werden

Graber Pulver Architekten aus Zürich haben den Wettbewerb der Stadt Zürich für den geplanten Neubau des Recyclingzentrums Juch-Areal in Zürich-Altstetten gewonnen. Es soll ein Leuchtturmprojekt der zirkulären Bauwirtschaft werden.

Zug/Hongkong, März 2023

Swiss AI ist im Finale der Elevator Pitch Competition

Swiss AI hat es unter die 50 Finalisten der globalen Elevator Pitch Competition in Hongkong geschafft. Am 28. April werden sie ihre Ideen vorstellen und sich damit um bis zu 5 Millionen Dollar aus dem Fonds des veranstaltenden Wissenschaftsparks und um Unterstützung zur Expansion in ganz Asien

Au/St.Margrethen SG, März 2023

Stadler Blechtechnik feiert Spatenstich für neuen Firmensitz in Au

Die Stadler Blechtechnik AG lässt unweit des alten einen neuen Firmensitz in Au bauen. Mit den Bauarbeiten wurde die ebenfalls aus dem Kanton St.Gallen stammende i+R Industrie- & Gewerbebau AG beauftragt. Am 21. März feierten die beiden Unternehmen den Spatenstich.

Schlieren ZH/Silenen UR, März 2023

Strabag baut modernen Skatepark im Kanton Uri

Das Schlieremer Bauunternehmen Strabag baut in der Gemeinde Silenen einen Skatepark. Die öffentliche Anlage auf 1300 Quadratmetern wird vom Verein Freestyle Uri betrieben und soll im August

Zürich, März 2023

Rücklaufquote von Solarmodulen liegt nahe bei 100 Prozent

Fast alle in der Schweiz installierten Photovoltaikmodule werden nach Ablauf ihrer Lebensdauer wiederverwertet. Umgesetzt wird dies durch SENS eRecyling. Die privatwirtschaftlich organisierte Stiftung arbeitet dafür mit einem grossen Netzwerk von Anbietern

Basel, März 2023

Standortförderung Basel Area verbucht Rekord bei Firmengründungen

Basel Area Business & Innovation hat 2022 die Rekordzahl von insgesamt 96 Firmen bei der Gründung unterstützt. Die Zahl der Ansiedlungen blieb gegenüber 2021 mit 35 Unternehmen stabil. Life Sciences dominieren Gründungen und

Luzern/Schlieren ZH, März 2023

Luucy stellt neue Version seines 3D-Programms für Planer vor

Das Luzerner Jungunternehmen Luucy hat die nächste Generation seiner gleichnamigen Plattform lanciert. Neu ist das 3D-Programm für Planer auch auf Französisch verfügbar. Die Plattform wird von Immobilienfirmen und Gemeinden

Zürich, März 2023

PriceHubble kauft Dataloft in Grossbritannien

PriceHubble hat Dataloft gekauft, um auf dem britischen Markt zu wachsen. Es ist die fünfte Übernahme von PriceHubble, die an die Erfolge in Europa und Asien anknüpfen soll. Die britische Immobilienbranche zeigt zum Zeitpunkt der Fusion einen

Dübendorf ZH, März 2023

Sommerzeit wirkt sich positiv auf Energiebilanz von Bürogebäuden aus

Forschende der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt haben in einer neuen Studie einen positiven Effekt der Sommerzeit auf die Energiebilanz von Bürogebäuden festgestellt. Somit kann die Zeitumstellung einen Betrag zum Klimaschutz

Zürich, März 2023

Energie 360° beginnt mit Umbau seines Hauptsitzes

Der Energieversorger Energie 360° startet Ende März mit der Renovierung seines Hauptsitzes in Altstetten. Neben einer Umgestaltung der Büros erhält das Gebäude zusätzliche Photovoltaikanlagen. Damit will das Unternehmen künftig rund die Hälfte seines jährlichen Strombedarfs selbst

Bern, März 2023

Bundesrat erleichtert Bewilligung grosser Solaranlagen

Grosse Solaranlagen auf freier Fläche können ab dem 1. April erleichtert bewilligt werden. Sie können mit einer Einmalvergütung von bis zu 60 Prozent der Investitionskosten rechnen. Die Anlagen müssen bereits bis Ende 2025 Strom liefern und bis Ende 2030 vollständig in Betrieb genommen

Samedan GR/Feldmeilen ZH, März 2023

Samedan soll Solarpionierdorf im Engadin werden

Die auf Solarprojekte spezialisierte TNC Consulting AG und Energia Samedan richten nahe des Flughafens Samedan eine Solaranlage mit 30 Megawatt Leistung ein. Sie soll deutlich mehr Strom liefern als die Gemeinde benötigt. Damit wird Samedan zum

Zug/Sochaczew, März 2023

Holcim erwirbt polnische HM Factory

Der Baustoffkonzern Holcim übernimmt den polnischen Hersteller von Betonfertigelementen, HM Factory. Mit dem Neuerwerb baut Holcim sowohl seine Marktposition in Polen als auch in Skandinavien

Luzern, März 2023

Stadt Luzern will vollständig mit Erneuerbaren heizen

Die Stadt Luzern will ihre Wärmeversorgung zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien umstellen. Öffentliche Gebäude sollen bis 2030 komplett mit neuen Energieträgern versorgt

Schlieren ZH/Toffen BE, März 2023

Halter startet den Bau der Siedlung Toffematt

Die Halter AG entwickelt in der Berner Gemeinde Toffen die Wohnsiedlung Toffematt. Bis zum geplanten Bezug im Oktober 2024 entstehen dort in drei Neubauten 30

Schaan, März 2023

Hilti will Transformation in der Bauindustrie führen

Hilti führt zum laufenden Jahr die neue Strategie Lead 2030 ein. Mit ihr will der weltweit aktive Werkzeughersteller die Transformation in der Bauindustrie anführen. Dazu wird kontinuierlich in Produktinnovationen investiert. Bereits 2022 hat Hilti eine neue Akku-Plattform

Chur, März 2023

Stimmvolk billigt Kredit für Fernwärme in Chur

Die Wahlberechtigten von Chur haben mehrheitlich für einen Investitionsbeitrag der Stadt in Höhe von 80 Millionen Franken an das Fernwärmenetz gestimmt. Die Gesamtkosten für den Ausbau durch den Strom-, Wasser- und Wärmeversorger IBC belaufen sich auf über 300 Millionen

Grengiols VS, März 2023

In den Walliser Alpen soll eine der grössten Solaranlagen entstehen

Am Südhang des Walliser Saflischtals soll eine Solaranlage mit rund 440 Megawatt Peak entstehen. Das Projekt wird von der Gemeinde Grengiols in Zusammenarbeit mit einer ganzen Reihe von Energieunternehmen getragen. Bereits Ende 2025 soll der erste Strom

Baden AG/Adliswil ZH, März 2023

Eglin Elektro AG eröffnet Niederlassung in Adliswil

Die Eglin Elektro AG hat in Adliswil eine Filiale eröffnet. Eglin Elektro bietet Lösungen und Dienstleistungen in den Bereichen Elektroinstallation, ICT und Gebäudeautomation

Stans, März 2023

Pilatus baut in Nidwalden aus

Pilatus plant, Mitte 2023 den Bau einer Halle für Wartungsarbeiten in Buochs NW aufzunehmen. In Ennetbürgen NW soll ein neues Gebäude für die Produktion von Verbundwerkstoffen entstehen. Im Geschäftsjahr 2022 hat der Flugzeugbauer insgesamt 133 Maschinen

Zug, März 2023

Fundamenta Real Estate meldet starkes operatives Ergebnis

Fundamenta Real Estate hat 2022 sein operativen Ergebnis um 12,4 Prozent auf 19,9 Millionen Franken gesteigert. Der Reingewinn lag bei 22,3 Millionen Franken. Das Immobilienportfolio wurde um 10,7 Prozent auf 1216,4 Millionen Franken

Basel/Reinach BL, März 2023

Innovation City eröffnet zweiten Life Science-Campus in Reinach

Innovation City nimmt den zweiten Standort in Reinach in Betrieb. Im Industriegebiet Kägen soll ein Campus für junge Unternehmen aus dem Life Science-Bereich entstehen. Auf einer Fläche von rund 7000 Quadratmetern sind Labore, Büroräume und Coworking-Zonen

Spreitenbach AG/Riddes VS, März 2023

IKEA setzt ersten Spatenstich im Wallis 

IKEA Schweiz hat die Bauarbeiten für ein neues Einrichtungshaus in Riddes im Kanton Wallis mit dem ersten Spatenstich begonnen. Die Eröffnung des zehnten IKEA-Hauses in der Schweiz ist im Frühjahr 2024

Zug/Tlaquepaque, März 2023

Holcim übernimmt Indar aus Mexiko

Der Zementkonzern Holcim hat Indar in Mexiko übernommen, einen Grosshändler für Eisenwaren. Damit baut Holcim sein Einzelhandelsnetz Disensa aus und erweitert sein Angebot an Dachdeckerbedarf, Werkzeugen und

Bern, März 2023

UVEK bewilligt Projekte im Strassenbau

Das Departement für Verkehr (UVEK) hat die vom Bund zur Verfügung gestellten 2,8 Milliarden Franken für den Strassenbau verteilt. Der Löwenanteil von 1,6 Milliarden Franken fliesst in die Verbesserung bestehender

Schlieren ZH, März 2023

Schlieren stimmt für Bau von Alterszentrum

Das geplante Alterszentrum Wohnen am Stadtpark in Schlieren kann gebaut werden. Die Stimmbevölkerung hat den Kredit von 44‘317‘000 Franken für den Neubau mit einer Zustimmung von 76,59 Prozent angenommen.

Zug/Tlaquepaque, März 2023

Holcim übernimmt Indar aus Mexiko

Der Zementkonzern Holcim hat Indar in Mexiko übernommen, einen Grosshändler für Eisenwaren. Damit baut Holcim sein Einzelhandelsnetz Disensa aus und erweitert sein Angebot an Dachdeckerbedarf, Werkzeugen und

Rothenburg LU, März 2023

Pistor darf neue Logistikanlage bauen

Der Bäckereien- und Gastrozulieferer Pistor darf seinen Hauptsitz in Rothenburg ausbauen. Das haben die Bürgerinnen und Bürger in einer Volksabstimmung entschieden. Ab 2026 sollen dort neue Flächen für Lager, Warenumschlag und Distribution

Schlieren ZH/Bischofszell TG, März 2023

Halter entwickelt Wohnbauprojekt in Bischofszell

Die Halter AG entwickelt auf dem Areal Schützengütli in Bischofszell ein Wohnbauprojekt. In einem zweistufigen Studienauftrag wird ein städtebauliches Konzept erarbeitet. Geplant sind rund 50

Beringen SH, März 2023

Schaffhausen sucht Betreiber für Wärmeverbünde

Das geplante Rechenzentrum in Beringen kann einen bestehenden und drei neue Wärmeverbünde mit Energie beliefern. Zu diesem Schluss kommt eine Machbarkeitsstudie. Die kantonale Wirtschaftsförderung ist Anlaufstelle für potenzielle Betreiber der